Cart
Your cart is empty
Leider konnten wir keine Produkte in Ihrem Warenkorb finden.
Mit dem Einkaufen fortfahrenLACONQUÊTE-RIBÂT-9782491948221
Die muslimische Eroberung Ägyptens war paradoxerweise die schnellste und nachhaltigste der ersten Eroberungen der islamischen Ära. In kaum achtzehn Monaten eines meisterhaften Feldzugs, der noch heute an Militärschulen auf der ganzen Welt studiert wird, wurde ein Beispiel seiner Art, das individuellen Eifer, taktisches Geschick und große Politik vereinte, von einer mageren Armee aus einigen tausend muslimischen Kriegern erobert, die unterausgerüstet und zahlenmäßig weitgehend unterlegen waren die „Mutter der Welt“, die mehrtausendjährige Wiege einer der ältesten und berühmtesten Zivilisationen der Menschheit, das Land der Pharaonen, das wiederum erobert wurde und regiert von den Persern, Alexander dem Großen und Rom.
Am Ende einer Reihe von Schlachten und Belagerungen, die meisterhaft durchgeführt wurden, sollte eine Handvoll Männer, die von ihrem neuen Glauben entschlossen und motiviert waren, die Geschichte verändern ... Ein Mann dominierte diesen Blitzfeldzug mit Leib und Seele: sein Oberbefehlshaber 'Amr ibn al-'As, Gefährte des Propheten ﷺ, den der Kalif Abû Bakr bereits als „den schlauesten der Quraysh“ bezeichnete, und Meister der hohen Strategie und der Kunst des beispielloser Krieg, der in seinem rohen Zustand die schillerndste Demonstration seiner Genialität lieferte. Abgesehen von dieser allgegenwärtigen Figur mangelte es bei der Eroberung Ägyptens nicht an spirituellen und militärischen Persönlichkeiten: insbesondere an az-Zubayr ibn al-'Awwam, einem der großen Helden des Feldzugs, 'Ubâda ibn as-Sâmit und einer Schar von Gefährten des Propheten ﷺ, die ihren Stein zum Bau beigetragen haben.
Zum ersten Mal ins Französische übersetzt erzählt uns das Werk des pakistanischen Militärhistorikers Agha Ibrahim Akram, eines angesehenen Spezialisten für die ersten muslimischen Eroberungen, von den Glanzlichtern und Genieblitzen dieser so kurzen und doch so historischen Eroberung Konsequenzen!
Agha Ali Ibrahim Akram wurde am 22. September 1923 in einer muslimischen Familie in der heute indischen Stadt Ludhiana nördlich von Delhi geboren. Während der Unabhängigkeit und der Teilung Britisch-Indiens zwischen Muslimen und Hindus entschied er sich natürlich für Pakistan. und so nahm er mit Auszeichnung an den ersten drei indisch-pakistanischen Kriegen – 1947, 1965 und 1971 – teil; die letzten beiden als Stabschef einer an der Front stationierten Infanteriedivision.
In der Zwischenzeit wurde der zum Oberst gewordene Agha Ibrahim Akram von 1960 bis 1965 zum Chefausbilder am „Command and Staff College“, der berühmten Militärakademie in Quetta, ernannt, wo er unter anderem Geschichte und Strategie lehrte an die Elite. Dort spürte er auf grausame Weise den Mangel an detaillierter, klarer und objektiver Literatur zur muslimischen Militärgeschichte und beschloss, diese Lücke selbst zu füllen, indem er eine chronologische Reihe der ersten großen Eroberungen des Islam begann, die er in zwanzig Jahren schreiben möchte Jahre. Um sein Projekt und seine Forschungen durchzuführen, lernte er Arabisch, Persisch und Spanisch und begann, methodisch eine beeindruckende Bibliothek historischer Quellen zusammenzustellen.
Autor : | Agha Ibrahim Akram |
Produkttyp : | Buch |
Anzahl der Seiten : | 192 |
Modell - Format : | 15 x 21 cm |
Herausgeber : | Ribât |
Sprache : | Französisch |
ISBN/EAN : | 9782491948221 |
Erscheinungsdatum: |
1. Januar 2022 |
Art der Deckung: | Flexibel |
Wissen immer zur Hand
Bücher für Ihre Kinder
Ab 69€
7 Tage die Woche erreichbar
Rückgabe gültig innerhalb von 14 Tagen
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet
Preis |
---|
Artikelnummer |
Bewertung |
Rabatt |
Verkäufer |
Stichworte |
Gewicht |
Aktie |
kurze Beschreibung |
Beschreibung hier
Leider konnten wir keine Produkte in Ihrem Warenkorb finden.
Mit dem Einkaufen fortfahren